80h Kompakt-Weiterbildung Yoga der Stille mit Samira Henning
Diese Ausbildung für Yogalehrer*innen schafft die Integration wertvoller, neuer Aspekte für die Restorative Yogapraxis in Verbindung mit energetischen Heilmethoden und deren Anwendung.
Informationen zur Kompaktweiterbildung
Termine der Ausbildung
- Unterrichtszeiten: Samstags von 14 – 19 Uhr sonntags von 10 – 16 Uhr
- 16./17.09.23
- 28./29.10.23
- 02./03.12.23
- 20./21.01.24
- 02./03.03.24
- 13./14.04.24
- 01./02.06.24
- 06./07.07.24
- Teilnehmeranzahl: mindestens 15 – maximal 21 Personen
Kosten der Weiterbildung
- CHF 2450.- Bei Buchung bis 31.12.2022 Frühbucher-Rabatt von 200.- Fr.
- Im Preis sind enthalten: 80 Stunden Theorie und Praxis - Umfassende Schulungsunterlagen
- Die Kosten für Literatur, Versicherungen, Anreise, Verpflegung, Unterkunft und Einzelstunden sind nicht inbegriffen.
- Nach der Anmeldung (siehe unten) wird eine Bestätigung zugeschickt. Um den Ausbildungsplatz definitiv zu reservieren, wird unmittelbar nach Eingang der Anmeldung eine Anzahlung von CHF 500.– fällig. Diese Anzahlung wird bei einer vorzeitigen Annullation nicht zurückerstattet.
- Teilehmende an dieser Weiterbildung erhalten während der Dauer des Lehrgangs 20% Rabatt auf Samiras Online Yoga-Kurse
PRÜFUNG/ZERTIFIKAT
Nach einjähriger Ausbildungszeit (mindestens 90% der Unterrichtseinheiten) und Einreichen einer Abschlussarbeit wird ein Zertifikat ausgehändigt. Es gibt keine theoretische Abschlussprüfung.
Ort der Ausbildung
- Ort: Yogastudio Luzern, Werkhofstrasse 18, 6005 Luzern
Ziel der Ausbildung ist die Integration wertvoller, neuer Aspekte für die Restorative Yogapraxis in Verbindung mit energetischen Heilmethoden und deren Anwendung.
Die Ausbildung ist so aufgebaut, dass die Teilnehmenden ein inneres Verständnis der feinstofflichen Energien und eine vertiefte Intuition für die unterschiedlichen Inhalte der Übungen entwickeln können.
Das gewonnene Wissen und die praktischen Erfahrungen sollen die Schüler*innen in die Lage versetzen, den Yoga der Stille verantwortungsbewusst und kompetent für die persönliche Weiterentwicklung oder als Ergänzung im beruflichen Kontext anzuwenden.
Themenschwerpunkte der Yoga Weiterbildung
RESTORATIVES YOGA
Restoratives Yoga ist die Erfahrung tiefster Meditation in den Asanas. Es ist das Zusammenführen der polaren Gegensätze in uns. Durch die Tiefenentspannung im Körper und Geist beginnen erhabene Gedanken durch die Nadis (Energiekanäle) zu fliessen, welche die Granthis (Knoten) lösen und uns in einen Zustand von innerem Frieden führen. Der Atem (Prana) sowie unsere Gedanken spielen dabei eine wesentliche Rolle. Die Synchronisation unserer Gehirnhemisphären ermöglicht eine klare innere Fokussierung, die den Geist zur Ruhe zu bringt. Pratyahara, was „Rückzug“ bedeutet, hilft uns dabei, unsere vitalen Energien und Impulse zu beruhigen indem wir unsere Sinne zurückziehen. Das ist die Basis für eine erfolgreiche Meditation. Die tiefste aller Meditationen ist Yoga Nidra, der „Yoga-Schlaf“. Restoratives Yoga kombiniert mit Yoga Nidra führt uns behutsam nach innen und beruhigt die physischen, emotionalen und mentalen Spannungen des Körpers und Geistes. Ruhe und Entspannung bringt unsere Aura zum Strahlen. Dieses Strahlen verbindet uns mit der Seele – mit unserem Licht.
Restorative Yoga lädt Menschen ein, die Ruhe suchen und sich vom Stress des Alltags regenerieren wollen. Die Übungen sind somit auch für Menschen geeignet, die körperliche Beschwerden haben oder die nach einer Verletzung ihren Körper auf eine ganzheitliche Art und Weise in ihre Mitte bringen wollen. Die regenerierende Wirkung der entspannenden Übungen lädt in achtsamer Weise die Energiereserven in Körper, Geist und Seele auf.
Es ist eine Yogarichtung mit passiven, sanften Übungen, die auf dem Boden bei gedämpftem Licht durchgeführt werden. Mit diversen Hilfsmitteln, wie Polster, Blöcken, Gurten und Decken ist es für alle möglich in die selbstheilenden Positionen zu gleiten. Durch das längere Verweilen in den Übungen (5 bis 20 Minuten) gelingt es, sich vollständig der Schwerkraft hinzugeben und loszulassen.
ENERGIE-MEDIZIN
Alles im Leben ist Energie. Alles im Leben schwingt. Schwingung ist die Bewegungsform der Energie. Alles ist mit allem verbunden. Nichts ist getrennt.
Das menschliche Energiebewusstseinssystem, auch elektromagnetisches Energiefeld oder Aura genannt, durchdringt und umringt unseren physischen Körper. Es ist der feinstoffliche Aspekt, die Ausdehnung unseres physischen Körpers, wo unsere Gefühle, Reaktionen, Gewohnheiten, Beziehungsmuster, Glaubensmuster etc. enthalten sind.
MEDITATION
Meditation bedeutet, mit unserem Geist im allgegenwärtigen Augenblick zu sein und achtsam zu sein bei allem was wir tun.
Meditation schult unsere Konzentrationsfähigkeit, Selbstwahrnehmung und Sensibilität.
Wir lernen verschiedene Meditationstechniken kennen, die den Teilnehmenden effektive und wissenschaftlich nachgewiesene Konzepte an die Hand geben, mit Stress und inneren Konflikten umzugehen.
SELBSTERFAHRUNG
macht einen grossen Teil der Ausbildung aus. Freude am Lernen, der Selbstbeobachtung und gemeinsamer Austausch sind zentrale Meilensteine. Dazu gehört auch die Stärkung der Verantwortung jedes Einzelnen für sich selbst und den offenen, liebevollen und disziplinierten Umgang innerhalb der Gruppe.
Inhalte der Kompaktweiterbildung "Yoga der Stille" mit Samira Henning
♥ Restorative Yoga-Körperstellungen (Asanas) in Praxis und Theorie, korrektes Ausführen der Stellungen, Erfühlen der Wirkung der Asanas
♥ Energiemedizin, Aufbau des Energiesystems, Energiefelder wahrnehmen, reinigen und neu ausrichten
♥ Feinstoffliche Physiologie (Chakras, Nadis, Koshas, Aura, Vagusnerv)
♥ Atemtechniken (Pranayama), Bandhas, Mudras
♥ Meditation (Dhyana), Verfeinern der energetischen Wahrnehmung
♥ Gedankenkraft, Visualisation, Träume
♥ Yoga Nidra – Tiefenentspannung
♥ Ernährung, energetische Sichtweise
♥ Unterrichtsgestaltung, Aufbau einer Restorative Yogastunde
♥ Heilzeremonien, Schutzrituale, Schamanische Reisen
♥ Sanfte Energiemedizin mit Kristallen
♥ Medialität und Sensitivität
♥ Stärkung des Vertrauens ins höhere Selbst und somit ins Leben
Weitere Ausbildungstermine oder Kurse mit Samira
© YOGA VEDA SCHWEIZ 2023