Hast du Fragen?

dann schreibe uns an:
info@yoga-veda.ch

Standort Zürich

Ikigai Studio
Hornbachstrasse 23
8008 Zürich
Telefon: +41 7962 230 97

Standort Luzern

Yogastudio Luzern
Werkhofstrasse 18
6005 Luzern
Telefon: +41 079 742 54 53

Socials

folge uns in Luzern:

folge uns in Zürich:

Hast du Fragen an uns? +41 79 742 54 53

Igor von Moos

«Yoga Nidra ist der Schlüssel, Yoga zu verstehen.
Yoga zu verstehen bedeutet, sich selbst zu verstehen.»

 Swami Satyananda

Igor von Moos

Dozent für Yoga-Entspannungs- und Meditationstechniken

Igor praktiziert seit 1994 Meditation und Hatha Yoga. In dieser Zeit ist Yoga Nidra und Tiefenentspannung ein fester Bestandteil seiner eigenen Praxis geworden. Von 2006-2010 hat er die 4-jährige Yogalehrerausbildung an der Yoga University Villeret (mit anschliessendem einjährigen Yoga Nidra Nachdiplomlehrgang bei Dr. Christian Fuchs) absolviert.

Seit 2008 leitet er im Yogastudio Luzern Kurse in Hatha Yoga, Yoga Nidra und Meditation und gibt Yoga Nidra Seminare und Workshops an verschiedenen Orten in der Schweiz. Er ist auch Autor einer Yoga Nidra CD.
In Zusammenarbeit mit der Ausbildungsschule Yoga Veda Schweiz bietet Igor im Herbst 2022 zwei Yoga Nidra Workshops und im Frühjahr 2023 eine 30h Yoga Nidra Kompaktausbildung im Yogastudio Luzern an.
In den Lehrgängen Stufe 1 (RYT200) und Stufe 2 (RYT 300) von Yoga Veda Schweiz ist er Dozent für Yoga-Tiefentspannungs- und Meditationstechniken (Nispanda, Shavasana, Yoga Nidra).

Igor von Moos
Dozent für Yoga-Entspannungs- und Meditationstechniken
Ausbildungen
  • 2006: Vierjährige Grund-Ausbildung an der Yoga University in Villeret (126 Kurstage/1134 Lektionen)
  • 2010: Abschluss als dipl. Yogalehrer, SYV/EYU (Schweizer Yogaverband/Europäische Yoga Union) Ausbilder mit eidgenössischem Fachausweis Erwachsenenbildung (SVEB 1-5)
  • 2011: Zertifizierter Yoga Nidra-Lehrer SYV (Yoga University Villeret, Dr. Christian Fuchs)
  • Zahlreiche Weiterbildungen, Seminare, Meditations-Retreats, Panchakarma sowie Darshan (u.a. bei Sarvathma und Divya Albohair, Aba Aziz Makaya, Richard Rolf Demmerle, Sri Anandi Ma und Deleepji, Reto Zbinden, Rodolphe Milliat, George Theruvel, A.G. Mohan, T.K. Shribashyam, Ken Mellor, OM C.Parkin)
  • Mitorganisator der internationalen Yoga Kongresse der European Union of Yoga in Zinal 2016 - 2018 (www.europeanyoga.org), der Kongresse des Schweizerischen Yogaverbandes 2014 und 2017 (www.yoga-kongress.ch) und des Yoga Festivals „Yoga meets Weggis“ 2017 (www.yogameetsweggis.ch)
  • Herausgeber der Essaysammlung „Die Freiheit vom Denken“ von Ashok Gollerkeri
  • Co-Autor des Yoga-Kochbuches „Die Alchemie des Kochens“ von Mark Oliver Bank
  • Autor der Audio-CD „Yoga Nidra – der bewusste Schlaf“
Tätigkeiten bei Yoga Veda Schweiz

Yoga Veda Grundausbildung Lehrgang Stufe 1 (RYT200)
Modul 6

• Nispanda (Serie der Yoga-Entspannungsübungen)
• Shavasana (Entspannung am Ende der Yogalektion)
• Yoga Nidra I (Grundlagen Wachschlaf- und Tiefenentspannungstechnik)

 

Yoga Veda Grundausbildung Lehrgang Stufe 2 (RYT300)
Modul 9

• Anleiten von Entspannungstechniken (Didaktische Impulse und Sprechtechnik)
• Yoga Nidra II (Vertiefung von Yoga Nidra als Meditationstechnik)
• Vertiefung der eigenen Tiefenentspannungs- und Meditationspraxis (Yoga Nidra Sadhana)

© YOGA VEDA SCHWEIZ 2023