Hast du Fragen?

dann schreibe uns an:
info@yoga-veda.ch

Standort Zürich

Ikigai Studio
Hornbachstrasse 23
8008 Zürich
Telefon: +41 7962 230 97

Standort Luzern

Yogastudio Luzern
Werkhofstrasse 18
6005 Luzern
Telefon: +41 079 742 54 53

Socials

folge uns

Hast du Fragen an uns? +41 79 742 54 53

NEU BEI YOGA VEDA: Yoga Therapie

In den letzten Jahren ist das Interesse an Yogatherapie enorm gewachsen. Diesem Interesse trägt YOGA VEDA SCHWEIZ Rechnung mit seiner hochqualifizierten Yogatherapieausbildung

Während der Gesundheitssektor offener wird und die therapeutischen Vorteile von Körper-Geist-Therapien zunehmend Akzeptanz finden, gewinnt die Yogatherapie immer mehr an Bedeutung.

Ausbildung KomplementärTherapeut*in in der Methode Yoga Therapie von der OdA KT akkreditiert

YOGA VEDA hat sich daher entschlossen eine umfassende Ausbildung anzubieten, die den internationalen Standards standhält. YOGA VEDA SCHWEIZ ist, als erst 2. Ausbildungsinstitut schweizweit, seit Januar 2022 von der OdA KT akkreditiert! Die Ausbildung schliesst mit dem Branchenzertifikat KT in der Methode Yogatherapie ab. Dieses Branchenzertifikat ist Voraussetzung für die Höhere Fachprüfung (HFP), welche zum eidgenössischen Diplom führt.

Es gibt auch ein kontinuierliches Wachstum der veröffentlichten klinischen Forschung, die Beweise für die Vorteile von Yoga für eine Reihe von Gesundheitszuständen liefert – unter anderen Rückenschmerzen, Angstzustände, Depressionen, Schlaflosigkeit, Atemwegserkrankungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Gleichzeitig wächst die Yogatherapie als eine von der Yogalehrpraxis abweichende Berufspraxis. Es besteht kein Zweifel, dass die Yogatherapie ihren festen Platz in der allgemeinen Gesundheitsversorgung findet.

Die Ausbildung ist in 5 Teile gegliedert, welche auch unabhängig voneinander gebucht werden können und folgende Umfang aufweisen:

  1. Stufe I (YL 1): 200 Stunden (Yogalehrer-Grundlehrgang)
  2. Stufe II (YL 2): 300 Stunden (Yogalehrer-Aufbaulehrgang)
  3. Stufe III (KT): 200 Stunden (Yogatherapie Module)
  4. Teil IV (TC): Tronc Commun – Medizinische, sozialwissenschaftliche, berufsspezifische Grundlagen
  5. Teil V: Praktikum + Eigenprozess

Infoabende zur Ausbildung

Du möchtest mehr über unsere Yogalehrer*innen-Ausbildungen erfahren? Wir laden dich herzlich ein, zu einem unserer Info-Treffen zu kommen. Ausführungen zu Ziel, Inhalt und Aufbau der Ausbildung verbinden sich mit praktischen Tipps und Erfahrungen. Auch Zeit für persönliche Fragen und ggf. Einzelgespräche stehen an diesen Abenden zur Verfügung. Uns ist es wichtig, dass du uns im Vorfeld persönlich kennen lernst.

16 Jun 2023
Ort: IKIGAI STUDIO Zürich
16 Jun 2023
Ort: IKIGAI STUDIO Zürich

01 Jul 2023
Ort: Yogastudio Luzern

© YOGA VEDA SCHWEIZ 2023