Hast du Fragen?

dann schreibe uns an:
info@yoga-veda.ch

Standort Zürich

Ikigai Studio
Hornbachstrasse 23
8008 Zürich
Telefon: +41 7962 230 97

Standort Luzern

Yogastudio Luzern
Werkhofstrasse 18
6005 Luzern
Telefon: +41 079 742 54 53

Socials

folge uns in Luzern:

folge uns in Zürich:

Hast du Fragen an uns? +41 79 742 54 53

300 Stunden Yogalehrer Ausbildung mit Einführung in Medical Yoga

300 Stunden Yogalehrer Ausbildung Stufe II
Lehrplan der Yogalehrer Ausbildung Stufe II mit international anerkanntem Zertifikat der Yoga Alliance (RYT300)

Was du in dieser Ausbildung lernst

In dieser fortgeschrittenen Yogalehrerausbildung lernst du, wie du Yoga zur Vorbeugung von Krankheiten und dem langfristigen Erhalt der Gesundheit zielgerichtet und effektiv einsetzt.

Du beschäftigst dich mit der Wirkung von Atemtechniken, Körperhaltungen, Meditation, Achtsamkeit und Klangarbeit auf die menschliche Gesundheit und eignest dir ein großes Repertoire an sehr spezifisch wirkenden Techniken aus verschiedenen Yogatraditionen an.

Insbesondere wirst du Techniken aus folgenden 4 Yogatraditionen kennen lernen:

1. Hatha Yoga, welcher auch als Yoga der Kraft bzw. der Energie bekannt ist und insbesondere das Muskel-Skelettsystem in harmonischen Gleichklang bringt.

2. Kundalini Yoga, das auch Yoga des Bewusstseins genannt wird und vor allem auf Geist und Psyche sowie die verschiedenen Körpersysteme des Menschen wirkt.

3. Tantra Yoga, welches das Universum als ein Zusammenspiel aus Bewusstsein und Energie betrachtet und als das Verweben unserer individuellen Energie mit der universellen Energie verstanden wird.

4. Naad Yoga, der Yoga des Klangs, der auf dem tiefen Wissen über Beschaffenheit und Wirkung von Klängen auf den Körper-Geist-Psyche-Komplex des Menschen beruht.

Lernziele:

• Du lernst wirksame Yogasequenzen zur Förderung von Gesundheit und als Maßnahme in der Prävention zu entwickeln sowie zu unterrichten und verstehst, warum und auf welche Weise die Verbindung von Geist/Körper/Seele im Yoga funktioniert.

• Du entwickelst deine Fähigkeit Asanas im Assessment einzusetzen und daraus Praxisanweisungen für deine Klient*innen abzuleiten.

• Du übst das Unterrichten von Yogaklassen für Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen und beschäftigst dich mit dem sinnvollen Einsatz von Hilfsmitteln, Anpassungen und Modifikationen.

• Du wirst professionell und sicher im Entwickeln von Yoga-Sequenzen für spezifische Themenstellungen und lernst wie du Workshops und Seminare zusammenstellst.

• Dabei entwickelst du deinen ganz persönlichen Stil und gewinnst immer größeres Vertrauen in deine Fähigkeiten als Yogalehrer*in.

• Ebenso erhältst du Anleitungen für die Vermarktung deines Angebots.

Unser neuer Standort in Zürich Seefeld:

Das IKIGAI Studio mit prachtvollem Blick über den Zürichsee, gebaut aus nachhaltigen Materialien und nur wenige Meter vom Seeufer entfernt, bietet sich eine inspirierende Lernatmosphäre.

Ausbildungsorte:

IKIGAI STUDIO atelier for posture and bodywork - Hornbachstrasse 23, 8008 Zürich
ikigai-studio.ch

Sardinien, HOTEL DOMU SIMIUS - Via E. Lussu, 54/B, 09049 Villasimius
hoteldomusimius.it

Zertifikat

Der Lehrgang ist modular aufgebaut und wird nach den Richtlinien der Internationalen Yoga Alliance (YA), der weltweit führenden Zertifizierungsstelle für Yogalehrer-Ausbildungen, angeboten. Die Ausbildung ist auf der ganzen Welt anerkannt und schließt mit einem Zertifikat der Internationalen Yoga Alliance (YA) ab.

Der Lehrgang vereint Techniken des klassischen Hatha Yoga mit dem Kundalini Yoga nach Yogi Bhajan und lässt Elemente des Tantra Yoga sowie des Naad Yoga einfließen. Weitere inhaltliche Schwerpunkte sind Yin Yoga, Ayurveda und Yoga Nidra. Die Arbeit in den Ausbildungseinheiten wird durch Erfahrung in Methodik und Praxis des Unterrichtens, eigenständiges Üben und Selbststudium ergänzt und vertieft.

Deine gesamte Ausbildung wird in einem internationalen Team von kompetenten, erfahrenen und zertifizierten Yogalehrerausbildern durchgeführt. Sie erfolgt in kompakter Form über 8 Monate durch 5 mehrtägige live Module, einem 9tägigen Intensiv-Retreat auf Sardinien und 3 Modulen im hybrid learning Format mit modernen interaktiven und remote Lernmöglichkeiten statt.

 

Kosten Retreat-Modul:
Anreise mit Bahn bis Mailand (im Halbtax-Abo) und Retourflug Mailand-Cagliari: ca. CHF 180
Einzel-Zimmer: CHF 90 / Nacht
Doppelzimmer: CHF 70 / Nacht
Dreibett-Zimmer: CHF 50 / Nacht

300 hrs Yoga Teacher Training Lehrplan und Standort

Achtgliedrige Pfad des Yoga und Yogische Anatomie

3 Tage (30 hrs): IKIGAI STUDIO Zürich

  • Ashtanga Yoga: Der Achtgliedrige Pfad nach Patanjali: 30 hrs
  • Yoga als Weg der spirituellen Entwicklung
  • Yama & Niyama
  • Asana, Mudra und Bandha
  • Pranayama & Pratyahara
  • Geist, Bewusstsein und Meditation
  • Yogische Anatomie & Physiologie und deren Bedeutung in Praxis & Therapie: 10 hrs
  • Die 5 Prana Vayus
  • Die 7 Chakras
  • Die 10 Körper

Dozentin: Gundula Maria Avenali

Anatomie und Physiologie

2 Tage (18 hrs): IKIGAI STUDIO Zürich

  • Anatomie & Physiologie: 18 hrs

Dozentin: Michele Brandenberg

Yoga Philosophie

3 Tage (24 hrs): online

  • Eingehendes Studium des Patañjali Yoga Sutra (Samādhi-pāda, Sādhana–pāda, Vibhūti–pāda, Kaivalya–pāda)
  • Yoga in den Upanishaden und im Mahabharata
  • Karma Yoga, Jnana Yoga und Bhakti Yoga in der Bhagavad-Gita
  • Tantra und Yoga (Modernes Yoga als Kombination vedischer und tantrischer Ideen)
  • Hatha Yoga (Hatha Pradipika und seine spirituellen und philosophischen Ideen, Shiva Samhita und Gheranda Samhita)

Dozentin: Gundula Maria Avenali

Gesundheitsyoga und Alignment

3 Tage (25 hrs): live

Gesundheitsyoga: Yogakurse für Menschen mit gesundheitlichen
Beeinträchtigungen entwickeln und unterrichten (16h)

Themenbereiche:

  • Unterer Rücken/Rumpfstabilität
  • Nacken- und Schulterthemen
  • Brustwirbelsäule

Yoga als Achtsamkeitstraining und Prävention

  • Achten der eigenen Grenzen
  • Gedanken loslassen
  • Atmung

Alignment im Asana I: (9h)

  • Korrekte Ausrichtung und Präzision in den besprochenen Asanas
  • Die Bedeutung der Füße im Yoga, gesunde Basis, Beinach

Dozentin: Alexandra Meraner

Asana & Pranayama im Assessment und Unterrichtspraxis

3 Tage (25 hrs): IKIGAI STUDIO Zürich

  • Asana & Pranayama im Assessment: 15 hrs
  • Assessment des Muskel-, Skelettsystems in Asanas & Pranayama
  • Unterrichtspraxis: Asana & Pranayama im therapeutischen Yoga einsetzen und unterrichten lernen: 12 hrs
  • Einsatz von Asana und Pranayama im Yogaunterricht für Gesundheit und Prävention
  • Unterrichten von Yogaklassen für Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen

Dozent: Alexander Peters

Ayurveda

1 Tag (7 hrs): online

  • Ayurveda für Yogalehrer: 8 hrs
  • Grundprinzipien des Ayurveda und seine Integration mit Yoga

Dozent: Alexander Peters

Yin Yoga und Yin Therapie

4 Tage (32 hrs): IKIGAI STUDIO Zürich

  • Yin Yoga: 20 hrs
  • Yin-Meisterklasse basierend auf der Öffnung der Hüften
  • Pathologien, Yin-Positionen, um sie zu behandeln, und psychologische Ursprünge
  • Die Verbindung von Geist/Körper/Seele, wie Sie Ihre Klienten in ihrer Praxis unterstützen können
  • Die Meridiane und ihre Verbindung mit den Körperhaltungen
  • Yin Therapie: 25 hrs
  • Korrekte Ausrichtung und Präzision in Asanas
  • Alignment II und Verwendung von Hilfsmitteln: 5 hrs
  • Einsatz von Hilfsmitteln für Menschen mit Einschränkungen

Dozent: Maren und Frank Jahnke

Sequencing & Jenseits der Yogamatte

2 Tage (13 hrs): online

Sequencing & Struktur: (7h)

Entwicklung von Yogasequenzen zur Förderung von Gesundheit und als Maßnahme in der Prävention, sinnvolle Aneinanderreihung der Übungen zu verschiedenen Themenbereichen (zB Hüft/Beckenregion, Nackenbereich etc)

Restorative Yogaklassen entwickeln und unterrichten lernen.

Dozentinnen: Alexandra Meraner, Gundula Maria Avenali

Kundalini Yoga, Medical Yoga und Shakti Kraft

2 Tage (18 hrs): IKIGAI STUDIO Zürich

  • Kundalini Yoga: Kriya, Meditation & Mantra im therapeutischen Yoga: 30 hrs
  • Einsatz von Kriya, Meditation und Mantra im Yogaunterricht für Gesundheit und Prävention
  • Medical Yoga: Ein Yogaweg für Gesundheit & Prävention: 12 hrs
  • Yoga als Weg der Heilung
  • Medical Yoga als integrative Gesundheitsfürsorge
  • Stress Management & Förderung von Vitalität
  • Medical Yogaprogramme entwerfen & individuelle Ressourcen fördern
  • Shakti Kraft und Zyklische Weisheit im Yoga: 6 hrs
  • Medical Yoga für Frauengesundheit
  • Die 3 Großen Zyklen des Lebens

Dozentin: Gundula Maria Avenali

Medical Yoga, Yoga Nidra, Naad Yoga

5 Tage (42 hrs): Retreat Sardinien

  • Yoga Nidra, Entspannung und Visualisierung im Medical Yoga: 8 hrs
  • Einsatz von Yoga Nidra und Entspannung im Yogaunterricht für Gesundheit und Prävention
  • Creative Imagery
  • Klang & Mantra im Medical Yoga: 8 hrs
  • Einsatz von Klang und Mantra im Yogaunterricht für Gesundheit und Prävention
  • Prüfung: 2 hrs

Dozentin: Gundula Maria Avenali

Reflexion, Integration und Prüfung

Modul R: Reflexion, Integration und Prüfung
online

© YOGA VEDA SCHWEIZ 2023