Hast du Fragen?

+41 79 742 54 53
oder schreibe uns an:
info@yoga-veda.ch

Du findest uns:

YOGA VEDA SCHWEIZ
Werkhofstrasse 18
6005 Luzern

Socials

folge uns

Hast du Fragen an uns? +41 79 742 54 53

200 Stunden Yogalehrer Ausbildung (RYT200) am Standort Zürich

Lehrplan 200 Stunden Yogalehrer Ausbildung Stufe I in Zürich
Mit international anerkanntem Zertifikat der Yoga Alliance (RYT200)
Das Zertifikat Yoga 200h an der Akademie Yoga Veda Schweiz
Was du in dieser Ausbildung lernst!

Unsere Ausbildung vermittelt dir die Werkzeuge und das Wissen, um deinen Stil als Yogalehrer*in zu entwickeln und mit dem Unterrichten zu beginnen. Du lernst die Grundlagen des Yoga kennen und vertiefst dich in die zentralen Techniken des Hatha Yoga sowie des Kundalini Yoga und lernst die Vorteile eines integralen Yogaweges kennen. Dabei wirst du von 2 erfahrenen international gefragten Ausbildnerinnen auf deinem Yogaweg begleitet.

Dieses Grundlagentraining wird dir helfen, dein Verständnis der yogischen Techniken, der Yoga-Philosophie, Anatomie und Unterrichtstechnik zu vertiefen. Jeder Unterrichtstag umfasst ein abwechslungsreiches Programm aus Asana, Pranayama und Meditationspraxis sowie den jeweiligen Unterrichtsthemen. Dabei werden korrekte Ausführung und Wirkung der unterrichteten Yoga-Techniken eingehend studiert.

Du lernst, wie man den Körper liest, sichere, effektive Anpassungen vornimmt und Hilfsmittel verwendet. Du verstehst die Auswirkungen der verschiedenen Körperhaltungen und wie man sie sequenziert, um eine effektive Klasse zu kreieren. Am Ende der Ausbildung wirst du in der Lage sein, allgemeine Yogaklassen zu unterrichten und eigenständig sichere wirkungsvolle Sequenzen zu entwickeln.

Yoga-Stile: Hatha Yoga, Kundalini Yoga, Integraler Yoga, Gesundheitsyoga

Der Lehrgang ist modular aufgebaut und wird nach den Richtlinien der Internationalen Yoga Alliance (YA), der weltweit führenden Zertifizierungsstelle für Yogalehrer-Ausbildungen, angeboten.

Die Ausbildung ist auf der ganzen Welt anerkannt und schließt mit einem Zertifikat der Internationalen Yoga Alliance (YA) ab.

Der Lehrgang bietet Techniken des Hatha Yoga und des Kundalini Yoga. Weitere Schwerpunkte bilden Alignment, Persönlichkeitsentwicklung und die Kunst des Unterrichtens. Die Arbeit in den Ausbildungseinheiten wird durch Erfahrung in Methodik und Praxis des Unterrichtens, eigenständiges Üben und Selbststudium vertief

Die Ausbildung wird von kompetenten, erfahrenen und zertifizierten Yogalehrerausbildnerinnen durchgeführt.

Sie erfolgt in kompakter Form über 6 Monate durch 4 mehrtägige live Module, einem 5tägigen Intensiv-Retreat auf Sardinien und einem Modul im online learning Format mit modernen interaktiven und remote Lernmöglichkeiten.

200 hrs Yoga Teacher Training Themen & Termine 2024

Hatha Yoga und Alignment

Modul 1: 12. – 14. Januar 2024:
3 Tage (27 hrs): live

  • Einführung in Wissenschaft & Philosophie des Yoga:
  • Philosophische Grundlagen des Yoga
  • Die 5 klassischen Yogawege
  • Techniken und Wirkweise des Yoga
  • Yogische Anatomie & Subtilkörper
  • Die Wissenschaft des Yoga

Dozentin: Gundula Maria Avenali

Grundlagen des Yoga

Modul 2: 02. – 04. Februar 2024:
3 Tage (27 hrs): online

  • Die wichtigsten Yogastellungen - Ausführungsform und Wirkungen
  • Das Studium der 12 Grundstellungen der Rishikesh-Reihe
  • Die Vorteile und Kontraindikationen von Asanas und wie man Haltungen für alle zugänglich macht
  • Alignment im Asana I
  • Korrekte Ausrichtung in Asanas

Dozentin: Alexandra Meraner

Anatomie und Physiologie

Modul 3: 24./25. Februar 2024:
2 Tage (18 hrs): live

  • Anatomie & Physiologie: 18 hrs
  • Anatomie angewandt auf Asanas
  • Physiologie angewandt auf Pranayama

Dozentin: Michele Brandenberg

Philosophie und Geschichte des Yoga


Modul 4: 15.-17. März 2024:
2,5 Tage (18 hrs): online

  • Klassischen Schriften des Yoga:
  • Yoga Sutra von Patanjali
  • Veden und Upanishaden
  • Bhagavad Gita

Dozentin: Gundula Maria Avenali

Hatha Yoga, Alignment und die Kunst des Unterrichtens

Modul 5: 12.-14. April 2024:
3 Tage (27 hrs): live

  • Die wichtigsten Yogastellungen - Ausführungsform und Wirkungen
  • 8 ergänzende zentrale Asanas
  • Alignment im Asana II
  • Präzision in Asanas und Korrekturmöglichkeiten
  • Unterrichtstechnik & Sequencing
  • Die Kunst, den Körper zu lesen und manuelle Anpassungen vorzunehmen
  • Korrektes Anleiten und Korrigieren im Yogaunterricht
  • Entwicklung von Yogasequenzen

Dozentin: Alexandra Meraner

Kundalini Yoga und Persönlichkeitsentwicklung

Modul 6: 07. – 12. Mai 2024:
6 Tage (63 hrs): Retreat Sardinien

  • Historische Entwicklung von Kundalini Yoga
  • Techniken & Praxis des Kundalini Yoga
  • Kriya, Pranayam und Meditation im Kundalini Yoga
  • Mantra und Shabad Guru
  • Wirkweise von Kundalini Yoga
  • Durchführungsrichtlinien und Praxistipps
  • Yogischer Lebensstil & Yogische Ernährung
  • Entspannen für einen erholsamen Schlaf
  • Wake-up Routine für einen aktiven Tag
  • Yogische Ernährungsrichtlinien
  • Unterrichten von Kundalini Yoga
  • Struktur von Kundalini Yogaklassen
  • Unterrichtstechnik und -philosophie
  • Ängste überwinden und Selbstvertrauen entwickeln
  • Abschlussprüfung

Dozentin: Gundula Maria Avenali

Ausbildung im prachtvollen IKIGAI Studio in Zürich Seefeld

Ausbildungsorte:

IKIGAI STUDIO atelier for posture and bodywork - Hornbachstrasse 23, 8008 Zürich
ikigai-studio.ch

Sardinien, HOTEL DOMU SIMIUS - Via E. Lussu, 54/B, 09049 Villasimius
hoteldomusimius.it

© YOGA VEDA SCHWEIZ 2023