Stéphanie Maurer
Begründerin & Ausbildnerin von NSTI® & Neuro Yoga®, Ausbildnerin NSTI® Diplomlehrgang und Aufbau-/Weiterbildungskurse, Supervisorin
Spezialisiert in Schock-, Entwicklungs- und Bindungstrauma, Arbeit mit Geburts- und Perinataltrauma und Gruppentrauma
Stéphanie arbeitet in der Schweiz in eigener Praxis als krankenkassenanerkannte biodynamische Craniosacral-Therapeutin, Traumatherapeutin NSTI® & Bodynamic®, Yogalehrerin SYV. Ursprünglich ist sie ausgebildete Musikpädagogin, Cellistin & Schauspielerin.
Vertiefung in Traumaspezifisch Verbaler Begleitung, Trauma & Berührung, Somatic Experiencing / Focusing, Yoga-Basierte-Traumatherapie YBT®, Körperarbeit nach der Franklyn Methode®, Feldenkrais und Stimm- & Atemschulung nach Lichtenberg/Schlaffhorst-Andersen
Berufliche Ausbildungen:
- Biodynamische Craniosacral Therapie Da-Sein Institut, kassenanerkannt
- Branchenzertifikat OdAKT
- Körperpsychotherapie Bodynamics® Foundation & Practitioner für Entwicklungs- und Bindungstrauma
- Bodynamic® Schock & Trauma für (k)PTBS
- Bodynamic® Bodymap Tester & Reader
- Stimme, Sprechen, Atem (Ganzheitliche Methode nach Schlaffhorst-Andersen / Lichtenberg)
- Körperarbeit nach der Franklin-Methode
- Somatisches Rollenspiel
- Master of Arts in Musikpädagogik & Konzertdiplom Violoncello
- Hatha-Yoga Lehrerin, Yoga University Villeret, EMfit anerkannt
- Medizinische Grundlagen, Neurophysiologie und -anatomie für Craniosacral-Therapeuten / Yogalehrer (insgesamt 500 Stunden)
Vertiefende Weiterbildungen Traumaintegration:
- Lehrgang "Yoga-Basierte-Traumatherapie YBT®" mit Dietmar Mitzinger
- Grundlagenvertiefung Somatic Experiencing & Focusing
- Vipassana-Meditation und Achtsamkeitstraining mit Renate Seifarth und Reto Zbinden seit 2009
- "Mit den Händen am Trauma", Katherine Ukleja
- "Traumaspezifische verbale Begleitung & Somatic Experiencing in der Craniosacral-Therapie", Dominique Dégrange
- "Die körperliche Konstituierung von Narzissmus und Wege aus der Selbstbezogenheit" mit Michael Rupp
- Safe & Sound Protocol (SSP) Practitioner, Musiktherapie nach Steven Porges
- Diplomarbeit "Un-Sicherheit im therapeutischen Feld und ihre Bedeutung für unser Nervensystem"
- Studium der polyvagalen Neurophysiologie