Korrekte Sanskrit-Aussprache - Vertiefungskurs
Ort: Yogastudio Luzern

Als Yogalehrer*in musst du nicht Sanskrit können, doch die wichtigsten Begriffe sollten dir bekannt sein – und auch dessen korrekte Aussprache.
In einem praktischen und abwechslungsreichen Workshop lernst du von Experten, was Sanskrit für eine Sprache ist, welche Begriffe für deinen Yoga-Alltag wichtig sind und wie du Mantras und das Yoga-ABC richtig aussprichst. Du wirst am Schluss des Workshops in der Lage sein, Sanskritwörter eigenständig und richtig auszudrücken.
Der Workshop ist sowohl für Einsteiger wie auch erfahrene Yogis/Yoginis geeignet.
Datum: Samstag, 18. Dezember 2021
Dauer: 14 – 18 Uhr
Kosten: CHF 125.-
Adresse: Yogastudio Luzern
Vermerk: Alle Teilnehmer*Innen erhalten schriftliche Unterlagen. Bitte Schreibmaterial mitnehmen.
Trainerbeschreibung
Krishnananda Bhattacharya stammt aus einer aristokratischen Brahmana-Familie und ist in West Bengalen (Nordostinden) geboren. Bereits seit seiner frühen Kindheit lebte er in einem Ashrama, wo er in Sanskrit, Hindi, Bengali, vedische Zeremonien, Musik und Gesang ausgebildet wurde. Seit ein paar Jahren wohnt er in der Schweiz, unterrichtet vedische Musik und Mantra-Gesang und führt Zeremonien als indischer Priester aus.
Guido von Arx bereiste Indien über 20-mal, arbeitete dort an einem Entwicklungsprojekt und führt seit zehn Jahren auch Yogagruppen nach Indien, um die Yogakultur vor Ort kennenzulernen. Guido ist beruflich selbstständig und Autor mehrerer Bücher über die Yoga-Philosophie. Zusätzlich ist er als Dozent in einem halben Dutzend Yoga-Schulen in der Schweiz und Deutschland aktiv. | GitaProductions.org
Vertiefungskurs Info
- Bereich: Yogaphilosophie
- Preis: CHF 160.-**
- 24.04.2021 - 14:00-19:00 Uhr
- Bitte Schreibmaterial mitbringen. Es werden ausführliche Unterlagen zur Verfügung gestellt.
- Anmeldung bis: 3 Tage vor Kursbeginn
- TN -Zahl: min. 8 TN / max. 20 TN
- ** Für (angehende) Yogalehrer von Yoga Veda 10% Vergünstigung