Hast du Fragen?

dann schreibe uns an:
info@yoga-veda.ch

Standort Zürich

Ikigai Studio
Hornbachstrasse 23
8008 Zürich
Telefon: +41 7962 230 97

Standort Basel

YOGABLOOM
Pfluggässlein 1
4001 Basel

Folge uns:

Hast du Fragen an uns? +41 79 742 54 53

YOGA VEDA ACADEMY

Yogastile

Yogastile an der Yoga Veda Academy

Yoga ist ein umfassendes und erfahrungswissenschaftliches
System, welches sich über verschiedene große klassische Yogawege
erschließen lässt und in jedem Bereich unseres Lebens angewandt
seine eigene Ausdrucksweise findet.

Die Ausbildungen an der Yoga Veda Academy sind spezialisiert auf die medizinisch-therapeutische Anwendung des Yoga. Um diesem Ziel gerecht zu werden, entwickelten wir Medical Yoga, welches Yoga anwendet, um Gesundheit und Harmonie auf allen Ebenen des menschlichen Daseins zu fördern.

Nachfolgend findest du eine Übersicht der Yogastile, die wir hauptsächlich im Rahmen von Medical Yoga einsetzen. Sie stellen auch die in unseren Aus- und Weiterbildungen unterrichteten Yogastile dar.

Medical Yoga

Medical Yoga, wie es hier betrachtet wird, ist definiert als der Einsatz von Yoga-Praktiken zur Vorbeugung und ganzheitlichen Behandlung von Erkrankungen. Es umfasst Atemtechniken, Körperhaltungen, Meditation, Achtsamkeit, Klangarbeit und Selbstreflexion. Dazu bedient es sich spezieller Techniken aus dem klassischen Hatha Yoga, Kundalini Yoga, Medi Yoga, Bhakti Yoga und Naad Yoga. Die zentralen Achtsamkeits- und Meditationsaspekte von Medical Yoga sind Möglichkeiten, den Geist so zu trainieren, dass man nicht ständig abgelenkt und in potentiell krankmachenden Gedankenstrukturen gefangen ist. Es stärkt die Widerstandsfähigkeit, hilft den Klient*innen mit Stress umzugehen und mögliche Auslöser für negative Gemütszustände zu bewältigen.

Mandala

Hatha Yoga

Die Verbindung von Yoga-Haltungen (Asanas), speziellen Atemtechniken (Pranayama) und abschliessender Tiefenentspannung schafft ein ideales Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele. Die Beobachtung der Atmung verfeinert das Konzentrationsvermögen und legt damit eine stabile Basis für mentale und spirituelle Entwicklung. Neben körperlicher Stärke und Flexibilität spürt der/die Yogaübende einen Zugewinn an emotionaler Kraft, welche hilft, die Herausforderungen des alltäglichen Lebens positiv anzunehmen. Hatha Yoga ist ein ganzheitlicher Ansatz für mehr Ruhe, Kraft und Gesundheit auf allen Ebenen des Seins.

Kundalini Yoga

Im Zentrum des Kundalini Yogas steht die Kundalini-Energie. Sie wird durch intensive Körperstellungen, Atemübungen, Mantras und Meditationen geweckt. Dieser Yogastil arbeitet stark mit Emotionen, welche durch die anstrengende Wiederholung bestimmter Abläufe zum Vorschein kommen. Durch das Betrachten und Transformieren von unerwünschten Gefühlen und Blockaden hilft dir Kundalini Yoga, emotionale Zustände wie Freude, Gleichmut, Liebe und Hingabe zu kultivieren.

Kundalini Yoga ist für alle Interessierten offen. Es werden keine Vorkenntnisse im Bereich Yoga oder Spiritualität vorausgesetzt.

Yin Yoga

Nach innen schauen – sich hingeben – loslassen – zur Ruhe finden.
Yin Yoga ist eine sanfte, passive und gleichzeitig intensive Yoga-Praxis. In den Übungen werden die Muskeln entspannt und Du sinkst, der Schwerkraft folgend, in die jeweilige Asana hinein. Diese passiven Dehnungen werden für zwei bis fünf Minuten gehalten und wirken auf das tiefliegende Fasziengewebe. Blockaden, Verspannungen und Verkürzungen lösen sich, der Energiefluss wird harmonisiert und die Körperwahrnehmung geschult.

Neben den Körperübungen (Asanas) praktizierst Du in den Lektionen auch Atemübungen und Meditationen. Yin Yoga ist ein wunderbarer Ausgleich zum oft „Yang“-geprägten Alltag von Aktivität, Stärke und Leistung. Die Stunde ist für alle Interessierten offen und setzt keine Kenntnisse voraus.

Naad Yoga

Nada ist ein Sanskrit-Begriff und bedeutet Klangfluss. Es wird oft einfach mit „Klang“ übersetzt, diese Interpretation umfasst jedoch nicht die subtileren Bedeutungen des Wortes und der Praxis selbst. Yoga bedeutet „Vereinigung“, so meint Nada Yoga die Vereinigung durch Klang. Es ist ein Prozess der Vereinigung des individuellen Geistes mit dem kosmischen Bewusstsein durch den Klangfluss. Nada Yoga ist eine Praxis, die die Wahrnehmung des Hörens selbst verändert, indem es nach innen gerichtet wird, um dem reinen Klang des Geistes zu lauschen.

© YOGA VEDA ACADEMY 2023